iPhone Bootloop Fehler - Wenn Ihr iPhone einfach nicht mehr hochfahren will.
- Das iPhone fährt während der Nutzung herunter und startet dann nur bis zum Apple-Logo.
- Beim Versuch, eine Sicherung zu machen oder ein Softwareupdate durchzuführen, wird nur noch das Apple-Logo angezeigt.
- Das iPhone fährt bei einem Neustart zwar hoch, startet dann aber wieder neu.
Speicher vom iPhone war voll? iTunes Fehler 14 / 1110
Der häufigste Grund dafür, dass ein iPhone nicht mehr startet und beim Apfel-Logo hängen bleibt, ist ein zu voller Speicher. Oftmals tritt dieses Problem auf, wenn man versucht, ein Backup über iTunes oder die iCloud zu erstellen oder die neueste iOS-Software zu installieren. In solchen Fällen kommt es häufig zu Fehlern wie Fehler 14 oder Fehler 1110, wenn man versucht, mit iTunes zu arbeiten. Der Grund dafür ist, dass der Speicher des iPhones so voll ist, dass nicht genügend Platz für ein neues iOS-Update oder einfache Systemfunktionen vorhanden ist. Dies führt zu einer Bootschleife, bei der das Smartphone nicht mehr startet und das Apple-Gerät nicht mehr verwendet werden kann.
In den meisten Fällen erstellt man jedoch keine regelmäßigen Backups, sodass wichtige Daten wie Bilder, Videos, Kontakte und Notizen auf dem iPhone verloren gehen können.
Wenn Sie ein aktuelles Backup Ihres iPhones haben, können Sie das Gerät über den DFU-Modus (Wiederherstellungsmodus) wiederherstellen.
Bootloop durch defekten Akku
Auch ein defekter oder alter Akku kann dazu führen, dass ein Bootloop entsteht. Der Akku ist ein Verschleißteil und verliert im Laufe der Zeit an Kapazität. Wenn der Akku kürzlich ausgetauscht wurde, kann er für das Problem verantwortlich sein, dass das Smartphone nicht über das Apple-Logo hinaus startet. Je nach Modell kann man den Akku selbst austauschen oder ihn von einer Werkstatt austauschen lassen.